Meine Praxis ist für Sie weiterhin geöffnet und wir halten alle erforderlichen Hygienestandards ein.
Wenn Sie dennoch auf einen persönlichen Kontakt verzichten möchten, stehe ich Ihnen im Telefonkontakt und dann per Videokonferenz zur Verfügung.
Im Rahmen meiner Anstellung in der Behindertenhilfe habe ich mich mit unterschiedlichen Aufgaben beschäftigt:
1992-1995
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universität Witten/Herdecke
III. Medizinische Klinik St. Antonius Kliniken, Velbert
Bereich: Geriatrie
1990-1991
Psychologin & Dozentin, Schwelmer Therapiezentrum, Schwelm
Therapiezentrum “Schwelmer Modell”
1982-1988
Krankenschwester
1978-1982
Krankenschwester, St Josef
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie, Neuss
1988-1996
Kursleiterin für die AOK und BEK, Kreis Mettmann
Gedächtnistraining, Stressreduktion, Nicht-Raucher-Kurse und Entspannungsverfahren
1992-1995
Dozentin, Fachseminar für Altenpflege, Mettmann
1988-1991
Dozentin, Altenfachpflegeschule Bleibergquellen, Verlbert
Psychiatrie, Psychologie und Geragogik
2003
1994-1997
1993-1997
1988-1993
1994
EFQM Assesorin, TQM Consulting Group AG, Zürich
Ehrenamtliche Richterin, VG Düsseldorf
Ratsfrau, Stadt Velbert
Kreistagsabgeordnete, Mettmann
Klinische Psychologin
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V., Bonn
1999
Approbation als Psychologische Psychotherapeutin
1996
Promotion, Medizinische Fakultät der Universität Witten/Herdecke
Dissertation: “Erfassung nichtmedizinischer Einflussfaktoren auf den betagten Patienten mit Dekubitus im Bereich des Krankenhauses, des Altenheims, zu Hause und die sich daraus ergebenden Konsequenzen”
Abschluss: Dr. rer. medic
1991-1994
Weiterbildungsstudium Psychotherapie, Fern Universität Gesamthochschule in Hagen
Schwerpunkt: Verhaltenstherapie
Abschluss: Psychologische Psychotherapeutin
1984-1990
Studium der Psychologie, Bergische Universität Wuppertal